|
Tauf und Familien Namen und was fuer einer Kolonie (T)-(translation)
|
Wie alt der abwesende ist (T) |
Seit wann abwe- send (T) |
Wo er oder sie sich aufhaelt (T) |
Mit was fuer Pass (T) |
Womit er oder sie sich beschaeftigt (T) |
Hat er oder sie in der Kolonie irgendwelche Ansaessigkeit oder nahe Verwandte (T) |
Zu welcher familie laut 10. Revision zugeschrieben, oder ob er eine besondere Familie ausmacht mit Angabe der Revisions nummer (T) |
Bezahlt er puenktlich seine Abgaben und uebrigen Gebuehren (T) |
Wenn er ausserhalb der Kolonie bestaendig ansaessig ist, so ist wegzuzeigen, ob er auf Erlaubniss der Gemeinde und der Ortsbehoerde sich ausserhalb der Kolonie niedergelassen hat (T) |
Worinn besteht die bestaendige Ansaessigkeit der auserhalb der Kolonie wohnhaften (T) |
Verschiedene Anmerkungen (T) | |
|
Kolonie Hoffnungsthal |
Mann lich |
Wieb lich | ||||||||||
1. |
Johannes Ottenbacher |
45 |
|
1849 |
unbekannt |
Ohne Pass |
Baecker |
Frau und Kinder |
bie seinen Bruder ab? N.82 |
restiert |
ohne Erlaubniss |
|
um Ausweisung in seinen An- siedlungsort vorgestellt |
2. |
Johann Ruess I |
54 |
|
1842 |
in Nerwbei |
Jahres- pass |
mit Gartenbau |
keine Ansaessigkeit |
zu Revisions N.90 |
puenktlich |
mit Erlaubniss |
eigenes Land |
|
3. |
Johann Ruess II dessen Frau Natalie dessen Mutter Rosina Ruess deren Tochter: Karoline " Friedrika |
25 |
18 52 26 21
|
1854 |
in Petersburg |
dito |
Kaufmann |
dito |
dito |
dito |
dito |
Gewerb |
|
4. |
Wittwe Hortensie Breisch deren Sohn: Joseph " Ludwig |
8 5 |
35 |
1856 |
Nieolajew |
dito |
Lehrerinn |
dito |
eigene Revisions N.10 |
dito |
dito |
Lehrfach |
|
5. |
Ludwig Hagenloch dessen Frau: Barbara Sohn: Gottlieb " Wilhelm Tochter: Maria " Rosina " Paulina |
36 5 2 |
36 10 8 7 |
1849 |
in Tschotta |
dito |
unbekannt |
Geschwister |
zu N.11 |
dito |
dito |
|
|
6. |
Tobias Ehrmann dessen Frau Elisabeth Tochter: Magdalena |
32 |
28 5 |
1847 |
Odessa |
dito |
Schmidt |
Eltern |
zu N.36 |
dito |
dito |
Handwerk |
|
7. |
Adam Troester dessen Frau Helena Tochter: Emilie " Selwina |
46 |
34 4 2 |
1855 |
Wosneonesk? |
dito |
Kaufmann |
|
eigene N.59 |
dito |
dito |
Gewerb |
|
8. |
Wilhelm Troester |
21 |
|
1856 |
dito |
dito |
Handlungs Diener |
Eltern |
zu N.19 |
puenktlich |
mit Erlaubniss |
Gewerb |
|
9. |
Christoph Fischer |
27 |
|
1854 |
Nicolajew |
Jahrespass |
Schlossergesell |
dito |
zu N.23 |
dito |
dito |
Handwerk |
|
10. |
Johann Siegle dessen frau Katharina |
24 |
24 |
1856 |
Odessa |
dito |
Schmidt |
Geschwister |
zu N.70 |
dito |
dito |
dito |
|
11. |
Magdalena Haudel |
|
49 |
1858 |
dito |
dito |
Dienstmagd |
Geschwister |
zu N.54 |
dito |
dito |
Tagelohn |
|
|
Schulz Zweiggardt Burg M. Schick Burg M. Fritz |
Tauf und Familien Namen und was fuer einer Kolonie First and last names and which colony Wie alt der abwesende ist Current age of the absentee Seit wann abwesend Since when absent Wo er oder sie sich aufhaelt Where he or she lives Mit was fuer Pass With what kind of pass Womit er oder sie sich beschaeftigt What is his or her occupation Hat er oder sie in der Kolonie irgendwelche Ansaessigkeit oder nahe Verwandte Has he or she a permanent residence or any close relatives in the colony Zu welcher familie laut 10. Revision zugeschrieben, oder ob er eine besondere Familie ausmacht mit Angabe der Revisions nummer To which family is he listed according to the 10th Revision, or if he is associated with a particular family indicate their revision no. Bezahlt er puenktlich seine Abgaben und uebrigen Gebuehren Does he promptly pay his taxes and other fees Wenn er ausserhalb der Kolonie bestaendig ansaessig ist, so ist wegzuzeigen, ob er auf Erlaubniss der Gemeinde und der Ortsbehoerde sich ausserhalb der Kolonie niedergelassen hat If he is permanently settled outside the colony, did he have permission of the community and the local authorities to leave the colony Worinn besteht die bestaendige Ansaessigkeit der auserhalb der Kolonie wohnhaften How are the people of the permanent residence outside the colony supported Verschiedene Anmerkungen Miscellaneous commentsThis page was last updated <!--#echo var="LAST_MODIFIED"-->